Livetracking
in den Norden
Start: 03.04.2025, 9Uhr
Hier der Link: Tripview
Eckdaten
Distanz: 687km
Höhenmeter: 3640m
Zielzeit: 30 Stunden
Route:
Reiseblog Meiner 6 monatigen Radtour nach Georigen
… und zurück
Ja, angekommen, zurück von meiner Radreise von Deutschland nach Georgien und wieder zurück, bin ich nun schon vor einigen Tagen, um genau zu sein, vor über 6 Monaten. Diesen Beitrag schiebe ich seitdem vor mir her, da ich dachte, eine Zusammenfassung und ein Resümee, meiner gesamten Reise sowie des Ankommens …
Losrollen in Richtung „Zuhause“, vielleicht unterwegs ein paar Tage an der Donau entlang, um Meter zu machen. Weiter hat meine Planung richt gereicht, als ich am Morgen vor meiner Abreise in Burgars (Bulgarien) und meinen ersten Meter auf diesem neuen Abschnitt meiner Reise stand. Ich peilte also einfach mal Sofia …
Da Georgien mein östlichstes Land bleiben sollte und ich ein Rückweg mit dem Flieger für mich ausgeschlossen habe, da ich ja auch ausreichend Zeit haben, war es eigentlich von Anfang an der Plan, mit dem Rad zurückzufahren. Schön wäre es gewesen, das Schwarze Meer zu umrunden. Doch wegen der …
In der Zwischenzeit, wahrscheinlich weil es bei den „betroffenen“ Menschen nun auch ankam, dass ich auf meinem Rückweg bin, erhielt ich immer mal wieder eine Nachricht aus der Heimat, welche in verschiedenen Worten sagte, dass sie froh sind, dass ich bald wieder zurück bin, oder einfach nur die Rückfrage, …
Nachdem ich Tblissi verlassen habe, steuerte ich also auf Bolnissi zu. Über ein paar Ecken in Deutschland, habe ich dort eine Einladung erhalten. Auch wenn es eine Einladung war der ich folgte, so hatte ich wirklich garkeine Ahnung wer und was mich da nun erwartete. Umso spannender die ganze Sache …
Am 23.06. und somit auf den Tag genau drei Monate nach meinem Aufbruch am 23.03. in Darmstadt auf dem Weg nach Georgien, habe ich die georgische Grenze überrollt. Eigentlich ein Tag wie jeder andere Rolltag meiner Reise. Auch wenn dieser Tag landschaftlich wirklich schön angefangen hat (lies hier doch …
Ich erinnere mich noch genau, als ich, vielleicht etwas aus meiner Naivität heraus erkannt habe, dass die Türkei doch ein wirklich viel größeres Land ist, als ich es mir anfänglich ausgemalt hatte. Als ich in Antalya im Hostel saß und es mich innerlich an diesem Ort gehalten hat, da ich …
Ja, manchmal ist die Schalfplatzsuche etwas umständlicher. Am Tag vor meinem Geburtstag fuhr ich in ein kleines Dorf, welches ich wusste, dass es wegen seinen Felshölen etwas touristischer ist, mit dem Gedanken, dass ich dort doch bestimmt einen Platz finden würde an dem ich mein Zelt aufstellen kann. Aber alles …
Antalya und somit die südliche Küste der Türkei habe ich vor einigen Tagen verlassen. Der Schwenk weg von der Küste in Richtung Nord/Ost lies mich mein großes Ziel Georgien, hinter all den Bergen und viele Kilometern die noch vor mir liegen, schon irgendwie fast am Horizont erkennen. Der erste Tag …
Ein Land vor mir zu wissen, in welchem ich circa die gleichen Kilometer zurücklegen werde, wie ich von Deutschland bis nach Griechenland habe, ist irgendwie eine verrückte Vorstellung. Was aber auch zeigt, dass wenn man über die Kultur der Türkei redet, man unmöglich von der „einen“ türkischen Kultur reden kann.…
Es gibt Dinge die mir nahezu jeder Türke auf meiner bisherigen Reise empfohlen hat. Eine Bootstour zum Butterlfy Velly und den darum liegenden Buchten. Was eine perfekte Idee für einen Erholungstag.Also auf einem Camp für zwei Tage mein Zelt aufgebaut und der Inhaber meinte er mache alles kla dass …
Es hat nun fast 2 Monate gebraucht, bis ich Europa durchrollt habe und nun in der Türkei sitze. Doch jetzt erst mal ein paar Tage zurück. Ich war voller Tatendrang draufloszufahren und den neuen Kontinent zu berollen. Da habe ich mehr oder wenig zufällig, noch ein paar Tage vor Athen, …
und es gab auch noch viel mehr Zwei Tage, die nicht all zu fordernd waren hatte ich hinter mich gebracht und ich hatte mich entschieden diese Nacht am Arachthos Fluss zu verbringen. Um in das tiefe Tal des Flusses zu kommen hatte ich eine gefühlt ewige abfahrt durch unzählige Serpentinen …
Ich habe es HIER geschrieben, dass ich also nach einem beeindruckenden aber auch langen Tag in Fushë-Arrës gelandet bin. Die Absicht war es, eine Unterkunft zu finden, da für die kommende Nacht kein gutes Wetter gemeldet war. So bin ich also im Hotel International gelandet. Ein riesiges Gebäude, ein Hotel…
Nach Montenegro ging es also weiter in den Süden. Das nächste Land heißt Albanien. Doch Schritt für Schritt. Die 3 Nächte, die ich in Kotor (Montenegro) hatte waren sehr abwechslungsreich. So habe ich während dieser Zeit mit ein paar Menschen näher Zeit verbracht. Mit J der 50+Jahre alten vielredenden Engländerin, …
Dann sind es doch schon 3 Wochen, in denen ich unterwegs bin. Bisher war ich in 5 Länder. Deutschland Österreich Slowenien Kroatien Montenegro Zurückgelegt habe ich schon über 2071 km und 23820 hm, welche mich bis kurz hinter die Grenze von Montenegro gebracht haben. Für die Statistik interessieren unter …
Abtauchen in die Geschichte 🙂 Das Zentrum von Zadar ist durch seine römischen und venezianischen Ruinen geprägt, deren Erbauung teils bis in das 8 Jh. zurückreichen. Auch während der Weltkriege war Zadar ein gern bombardiertes Ziel, besonders der Hafen, der von den Alliierten viele Schäden davon getragen hat. Auch haben …
Auf nen Abstecher ins Hinterland Optionen hatte ich also ein Paar, wie ich nach meiner Nacht auf Krk weiter fahre. Inselhopping: Mich mit den Fähren weiter weiter Richtung Süden arbeiten und die Inseln südwärts durchfahren. Bestimmt ein tolles Erlebnis. Zurück ans Festland und entlang der Küstenstraße weiter Richtung Süden. …
Nach dem Einsetzen von meiner bisher zurückgelegten Strecke in Kilometer, den dafür benötigten Tagen und der zu erwartenden Strecke die ich in dem halben Jahr so grob zurücklegen werde, in einen Dreisatz, bin ich zu einem nicht allzu überraschenden Ergebnis gekommen, dass ich bei gleichbleibenden Tempo bereits in ca 6-7 …
Fest auf meiner Liste meiner Reise stand ein Besuch in Vipava. Über die letzten Jahre bin ich während meiner Slowenienurlaube immer wieder hier gelandet. Durch ein paar Weinproben in den letzten Jahren, ist eine Bekanntschaft zu einer Winzerin, Irena, hier im Nachbardorf Vrhpolje entstanden. Nachdem ich ihr erzählt habe, dass …
Eine Woche wie im Flug Trotz, dass es nun erst 7 Tage sind an denen ich unterwegs bin, konnte bereits jetzt schon so viele Eindrücke sammeln. Wo soll ich anfangen? Bei den einfachen Sache: Hard Facts Wetter Ich hatte an Wetter bereits schon alles dabei. Sonnenschein, dass ich mir nun …
Der Abfahrtstag (Sa, 23.03.) kam dann doch wie im Flug. Auch wenn ich schon seit einigen Monaten mein Fahrrad und mich mental und physisch vorbereite, so war es dann doch unerwartet schnell Freitag Abend. Der Freitag Abend, vor meiner Abreise, an dem ich nochmal mit meiner engsten Familie an meinem …
Die letze Woche is nun wirklich vergangen wie im Flug. Es kam aber auch so viel zusammen. Angefangen hat die Woche mit Zahnschmerzen 🦷, dass ich schon meine Chancen am 23. loszufahren schwinden hab sehen, falls da eine größere Sache an meinem Zahn wäre. Dank meiner tollen Zahnärztin, die meine …
… ok, die Isomatte ist mir einmal bei einem etwas ruppigerem Stück vom Rad gefallen und meine Hinterradbremse entfaltet bisher nicht so richtig die gewünschte Bremskraft, wie ich es mir gewünscht habe. Aber um diese Erfahrungen eben zu machen bin ich am Wochenende auf das Rad gestiegen. Zum ersten Mal …
…dass mir nicht Puste ausgeht Die Fettreserven müssen nun aufgestockt werden und nochmal alle Schrauben am Rad nachgezogen werden, dann geht’s los. Naja soweit ist es noch nicht. Es gibt momentan noch viele Fragen die mich beschäftigen, bezüglich der Reisevorbereitung. Soll ich nun den Schlafsack an die Gabel packen oder …
Gerne teile ich meine gefahrene Strecke mit euch. In der nachstehenden Komoot-Collection werde ich meine Strecken sammeln, so dass ihr meiner Spur auf dem Bildschirm folgen könnt. Karte Alle anderen können hier meine Reise nachvollziehen. Die Karte aktualisiere ich von Zeit zu Zeit (eigentlich täglich). … oder auch live Ich …
Seit ein paar Tagen habe ich also nun mein neues Bombtrack Beyond 1 unter meinem Hintern. Es kam also gleich mal auf den Ständer und wurde zusammengeschraubt, Schaltung eingestellt für die ersten Kilometer durch den Odenwald gerollt. Am darauffolgenden Wochenende konnte ich es auch in einem Overnighter mit etwas Gepäck…
Seit Anfang der Woche steht es nun mit allen notwendigen Zustimmungen, Unterschriften, Stempeln und sonstigen Formalien fest: Ich habe ab April 2024 für 6 Monate frei, um auf meine ersehnte Fahrradreise zu gehen. Die Reise soll mich durch viele Länder führen. Angefangen in Deutschland, Italien, Slowenien, Bosnien …
Kategorien
Archive